Seine neuen High-Speed SSD-Speicherplatten mit 32 respektive 64 GB im 2,5 Zoll Format stellt der taiwanesische Hersteler Transcend nun aktuell in Mitteleuropa vor. Als einer der ersten Hersteller kündigt Transcend die Verfügbarkeit seiner 32 GB und 64 GB 2,5-Zoll SATA2 Solid State Disk (SSD) mit JMicron-Controller an. Dabei handelt es sich um vier Modelle: Jeweils 32 bzw. 64 GB mit SLC- oder MLC-NAND-Flash-Chip.
Die 2,5-Zoll SSD verfügt über ein stabiles Metallgehäuse und hat eine flache Bauhöhe von nur 7,4 mm. Eine sichere Datenübertragung wird durch die 4-Bit ECC Fehlerkorrektur gewährleistet. Der integrierte Wear-Leveling Algorithmus verteilt Daten gleichmäßig über die Sektoren der SSD und erreicht so eine Lebensdauer von über 2.000.000 Schreib-/Löschzyklen. Datenübertragung bis PIO 6 und Ultra DMA 4 Modus ermöglichen schnellste Burst-Übertragungsraten bis 64 MB/s und sequentielle Lese/Schreibraten von 119/65 MB/s. Die unverbindlichen Preisempfehlungen betragen für die 32 GB (MLC) 99 Euro, für die 32 GB (SLC) 299 Euro, für die 64 GB (MLC) 199 Euro und für das 64 GB Modell mit SLC 549 Euro.
Es gibt mittlerweile viele gute Gaming-Notebooks im Angebot. Dadurch ist die Wahl, welcher Laptop es sein sollte, nicht immer leicht....
Beim Gaming entscheidet nicht nur das Spiel selbst über die Qualität des Erlebnisses. Fehlt die richtige Hardware, mangelt es an...
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bietet Grafikkarten-Spezialist KFA2 einen besonders extravaganten Boliden mit großem OC-Potenzial an. Wir durften im Praxistest einen Blick auf die Black Edition der Karte werfen.