Intel gibt heute bekannt, dass sich Intel Capital als Hauptinvestor für das neue unabhängige Unternehmen Spectra Watt engagiert. Spectra Watt entsteht aus Kernbereichen eines von der Intel New Business Initiatives Group entwickelten Business Start-up Projekts. Die Investition von Intel beläuft sich auf 50 Millionen US-Dollar und verfolgt das Ziel, erneuerbare Energiequellen durch innovative Solartechnologie zu fördern. Der von Intel initiierten Investitionsgemeinschaft schlossen sich Cogentrix Energy, PCG Clean Energy and Technology Fund (PCG CETF) sowie die SOLON AG an. Die Geschäftsabwicklung wird voraussichtlich im zweiten Quartal 2008 abgeschlossen sein.
Spectra Watt wird Photovoltaikzellen für Solarmodul-Hersteller entwickeln und fertigen. Dabei sollen besonders zukunftsweisende Solarzellentechnologien sowie Verbesserungen im Bereich Produktionsprozess und Ressourcen im Mittelpunkt der Entwicklungstätigkeiten stehen. Dies hat zum Ziel, die Kosten der Photovoltaikenergie zu reduzieren. Spectra Watt geht davon aus, bereits in der zweiten Jahreshälfte 2008 in seiner neuen Entwicklungs- und Fertigungseinrichtung in Oregon starten zu können. Erste Produktlieferungen sind ab Mitte des kommenden Jahres (2009) geplant.
Solarzellen sind die einzelnen Komponenten in einem Solarenergiesystem und dafür verantwortlich, das Sonnenlicht in Elektrizität umzuwandeln. Nach Angaben von Photon Consulting belief sich der Verbrauchermarkt für Solartechnik im Jahr 2007 auf etwa 30 Milliarden US Dollar – das bedeutet ein um 50 Prozent größeres Volumen als im Vorjahr (2006). Vor dem Hintergrund, dass die Kosten für Sonnenenergie sich denen der traditionellen Energie immer mehr annähern, geht man davon aus, dass ein 30 bis 40 prozentiges Wachstum der Solarindustrie auch in den kommenden Jahren anhalten wird. Derzeit kostet Solarenergie in etwa das Doppelte wie herkömmlich erzeugter Strom.
Mit der Entwicklung eines eigenen Segments für Solarenergie innerhalb des Unternehmens möchte Intel sein Engagement für Umweltschutzmaßnahmen zusätzlich unterstützen sowie neue Märkte erschließen.
Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bringt KFA2 ein Modell auf den Markt, das die Merkmale der bekannten...
Es gibt mittlerweile viele gute Gaming-Notebooks im Angebot. Dadurch ist die Wahl, welcher Laptop es sein sollte, nicht immer leicht....
Beim Gaming entscheidet nicht nur das Spiel selbst über die Qualität des Erlebnisses. Fehlt die richtige Hardware, mangelt es an...
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bietet Grafikkarten-Spezialist KFA2 einen besonders extravaganten Boliden mit großem OC-Potenzial an. Wir durften im Praxistest einen Blick auf die Black Edition der Karte werfen.