NEWS / Bei uns im Test: Die Roccat Kone Maus

12.12.2009 13:15 Uhr

Der im Jahre 2005 gegründete Hamburger Hersteller Roccat ist auf dem besten Wege, sich einen festen Platz in der Gaming-Gemeinde zu erobern. Hatte man mit Gaming-Mäusen bisher eher Hersteller wie Razer, Microsoft oder Logitech verbunden, so ließ die Ankündigung, die Roccat Mitte 2007 machte, aufhorchen: Mit der Roccat Kone sollte eine neuartige Gaming-Maus das Licht der Welt erblicken, die mit einzigartigen Features glänzen sollte. So sollten eine Untergrund-Abstandsmessung, die vor allem beim Umsetzen der Maus eine entscheidende Rolle spielt, ein kalibrierbarer Lasersensor, eine anpassbare Beleuchtung und anderes mehr an Bord sein. Dennoch musste sich die Spielergemeinde bis Ende 2008 gedulden, bis die Kone endlich verfügbar war. Die Resonanz fiel seinerzeit mehr als positiv aus, so dass sich das Warten gelohnt zu haben schien.

Ein Jahr nach der Markteinführung ist die Kone nach wie vor die Nr. 1 im Sortiment des Hamburger Herstellers. Neben der erfreulichen Tatsache, dass sich ein deutscher Hersteller offenbar im bisher amerikanisch dominierten und heiß umkämpften Gaming-Segment etablieren konnte, sorgt die Kone für mehr Konkurrenz auf dem Markt. Das ist positiv zu werten, hatten doch v.a. zwei Hersteller ein Quasi-Monopol in gewissen Bereichen der Peripheriegeräte-Marktes. Wie gut sich die Kone im Jahr 1 nach ihrem Erscheinen schlägt, wollen wir in unserem Review klären. Daher wird das Hauptaugenmerk unseres Tests darauf liegen, wie sich die Kone mit inzwischen mehrfach aktualisierten Firmware- und Treiberdateien behauptet.

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Jochen Schembera
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.

KFA2 RTX 5070 Ti HOF Gaming (Black) Review
KFA2 RTX 5070 Ti HOF Gaming (Black) Review
RTX 5070 Ti HOF Gaming Black

Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bietet Grafikkarten-Spezialist KFA2 einen besonders extravaganten Boliden mit großem OC-Potenzial an. Wir durften im Praxistest einen Blick auf die Black Edition der Karte werfen.