Der schweizerische Hersteller Arctic Cooling kündigte die Einführung des Alpine 64 Pro an, er unterstützt den Sockel 939, AM2, AM2+ und AM3 von AMD. Der 92 mm Lüfter kommt mit PWM-Funktion daher, welche die Lüftergeschwindigkeit zwischen 500 und 2.000 Umdrehungen pro Minute steuert und somit den Geräuschpegel, abhängig von der CPU-Auslastung, auf ein Mindestmaß verringert.
Zusammen mit dem patentierten Lüftergehäuse, dem leisen Lüfterrad und der Vibrationsdämpfung soll der Alpine 64 Pro bei voller Drehzahl 0,4 Sone leise sein. Der 428 Gramm schwere Lüfter mit einer Abmessung von 105,3 x 113,4 x 84 mm (B x T x H) verfügt über eine maximale Kühlleistung von 90 Watt.
Der Alpine 64 Pro kommt mit einer eingeschränkten Garantie von 6 Jahren im Mai für 7,60 Euro (zzgl. MwSt.) auf den Markt.
Es gibt mittlerweile viele gute Gaming-Notebooks im Angebot. Dadurch ist die Wahl, welcher Laptop es sein sollte, nicht immer leicht....
Beim Gaming entscheidet nicht nur das Spiel selbst über die Qualität des Erlebnisses. Fehlt die richtige Hardware, mangelt es an...
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bietet Grafikkarten-Spezialist KFA2 einen besonders extravaganten Boliden mit großem OC-Potenzial an. Wir durften im Praxistest einen Blick auf die Black Edition der Karte werfen.