NEWS / Nvidia Nexus: Integrierte CPU/GPU-Lösung für Visual Studio

01.10.2009 22:15 Uhr

Nvidia Nexus ist die erste integrierte CPU/GPU-Entwicklungsumgebung, die in Microsoft Visual Studio integriert ist. Nexus wird zu einer signifikanten Produktivitätssteigerung führen, indem Entwickler von GPU-basierten Applikationen die weit verbreiteten Visual Studio-basierten Tools in einfacher Weise nutzen können, ohne eine separate Version der Applikation mit Diagnostik-Elementen erstellen zu müssen, so Nvidia. Nexus ermöglicht es zum Beispiel auch, Programmcode remote auf einem anderen Computer zu nutzen. Nexus enthält Tools für die gleichzeitige Analyse der Effizienz, Performance und Geschwindigkeit der GPU und CPU. Das ermöglicht es Entwicklern, sofort zu erkennen, welche Auswirkungen das Co-Processing auf ihre Applikationen hat. Nexus besteht aus drei Komponenten:

  • Der Nexus Debugger ist ein Source Code Debugger für GPU Source Code wie CUDA C, HLSL und DirectCompute. Er unterstützt Source-Breakpoints, Daten-Breakpoints und die direkte Überprüfung des GPU-Speichers. Das Debugging erfolgt direkt auf der Hardware.
  • Der Nexus Analyzer ist ein systemweites Performance-Tool für die Überprüfung von GPU-Ereignissen (Kernels, API-Calls, Memory-Transfer) und CPU-Ereignissen (Core Allocation, Threads und Prozess-Ereignisse).
  • Der Nexus Graphics Inspector bietet Entwicklern die Möglichkeit zum Debugging und Profiling gerenderter Frames unter Verwendung von APIs wie Direct3D. Entwickler können den Graphics Inspector nutzen, um jede Textur, den Vertex-Buffer oder API-Status im gesamten Frame zu überprüfen.

Nvidia Nexus unterstützt Windows 7 und Windows Vista und die Integration in Visual Studio (2008 SP1 Standard-Edition oder später). Eine Beta-Version wird ab 15. Oktober verfügbar sein.

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.

KFA2 RTX 5070 Ti HOF Gaming (Black) Review
KFA2 RTX 5070 Ti HOF Gaming (Black) Review
RTX 5070 Ti HOF Gaming Black

Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bietet Grafikkarten-Spezialist KFA2 einen besonders extravaganten Boliden mit großem OC-Potenzial an. Wir durften im Praxistest einen Blick auf die Black Edition der Karte werfen.