Apple hat am gestrigen Dienstag die Ergebnisse des zweiten Quartals im Geschäftsjahr 2010, das am 27. März 2010 endete, bekannt gegeben. Im zurückliegenden Quartal erzielte Apple einen Umsatz von 13,50 Milliarden US-Dollar sowie einen Netto-Gewinn von 3,07 Milliarden US-Dollar bzw. 3,33 US-Dollar pro Aktie. Im Vorjahresquartal wurde ein Umsatz von 9,08 Milliarden US-Dollar bzw. ein Netto-Gewinn von 1,62 Milliarden US-Dollar oder 1,79 US-Dollar pro Aktie erzielt. Die Bruttogewinnspanne lag bei 41,7 Prozent, verglichen zu 39,9 Prozent im Vorjahresquartal. Der Nicht-US-Anteil am Umsatz betrug in diesem Quartal 58 Prozent.
Apple hat im zweiten Quartal des Fiskaljahres 2010 2.940.000 Macs verkauft, das entspricht 33 Prozent mehr Absatz zum vergleichbaren Vorjahresquartal. Im zurückliegenden Quartal hat Apple außerdem 8.750.000 iPhones verkauft, 131 Prozent mehr als im Vergleich zum Vorjahresquartal. 10.890.000 iPods sind im zurückliegenden Quartal über den Ladentisch gegangen, das ist ein Prozent weniger verglichen zu Q2/2009. Vorausschauend auf das dritte Geschäftsquartal 2010 erwartet das Unternehmen einen Umsatz zwischen 13 Milliarden und 13,4 Milliarden US-Dollar bzw. zwischen 2,28 und 2,39 US-Dollar pro verwässerter Aktie.
Es gibt mittlerweile viele gute Gaming-Notebooks im Angebot. Dadurch ist die Wahl, welcher Laptop es sein sollte, nicht immer leicht....
Beim Gaming entscheidet nicht nur das Spiel selbst über die Qualität des Erlebnisses. Fehlt die richtige Hardware, mangelt es an...
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bietet Grafikkarten-Spezialist KFA2 einen besonders extravaganten Boliden mit großem OC-Potenzial an. Wir durften im Praxistest einen Blick auf die Black Edition der Karte werfen.