Die Grafikkarten HD 6970 und HD 6950 basieren auf dem neuesten AMD-Grafikchip, der den Codenamen Cayman trägt. Asus liefert beide Grafikkarten mit einer werksseitigen Übertaktung aus. Mit der Voltage Tweak Software können die GPU- und Speicherspannungen erhöht werden, um die Taktraten anzuheben.
Die Asus HD6970 "Cayman XT" arbeitet mit einem werksseitig angehobenen Standardtakt von 890 MHz und einem mit 5,5 GHz (1,375 GHz) getakteten Videospeicher. Die Asus HD 6950 "Cayman PRO" erreicht einen werksseitig angehobenen Standardtakt von 810 MHz und taktet den Videospeicher mit 5,0 GHz (1,25 GHz). Beide Grafikkarten verfügen über 2 GB GDDR5-Speicher und einen DVI-I, DVI-D, HDMI und Mini DisplayPort X2 Ausgang.
Die Lüfter der Asus HD 6970 und die HD 6950 sind mit einer Aluminium Abdeckung ausgestattet, welche die Wärmeableitung verbessern soll und die Oberflächentemperatur, im Vergleich zum Referenzdesign mit einem Plastik Cover, senken soll. Beide neuen Grafikkarten unterstützen AMD Eyefinity, AMD HD3D und die AMD EyeSpeed Technologie. Mit AMD Eyefinity können bis zu sechs externe Bildschirme angesprochen werden. Natürlich wird auch das AMD-Features HD3D unterstützt, welches das Spielen und Filme Schauen in 3D ermöglicht. Mit der AMD EyeSpeed Grafikbeschleunigungs-Technologie werden sowohl Blu-rays als auch Online Videos flüssig, in höchster Auflösung wiedergegeben.
Die Asus EAH6970/2DI2S/2GD5 ist ab sofort für 369 Euro im Handel verfügbar, die EAH6950/2DI2S/2GD5 für 299 Euro.
Es gibt mittlerweile viele gute Gaming-Notebooks im Angebot. Dadurch ist die Wahl, welcher Laptop es sein sollte, nicht immer leicht....
Beim Gaming entscheidet nicht nur das Spiel selbst über die Qualität des Erlebnisses. Fehlt die richtige Hardware, mangelt es an...
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bietet Grafikkarten-Spezialist KFA2 einen besonders extravaganten Boliden mit großem OC-Potenzial an. Wir durften im Praxistest einen Blick auf die Black Edition der Karte werfen.