NEWS / Samsung bemustert erste High-Performance MLC SSDs

27.12.2010 17:00 Uhr

Samsung gibt die Entwicklung und Bemusterung von 100, 200 und 400 Gigabyte Multi-Level-Cell (MLC) Solid State Drives (SSDs) für den Einsatz als Hauptspeicher in Enterprise-Storage-Systemen bekannt. Durch die Nutzung von 30 nm MLC NAND-Flash-Chips mit einer Toggle-DDR-Schnittstelle und einem Controller mit 3 Gb/s (Gigabit pro Sekunde) schnellem SATA-Interface reicht die Performance der neuen MLC-basierten SSDs an einige der derzeit auf dem Markt angebotenen SLC NAND-basierten SSDs heran oder übertrifft diese sogar, so das Unternehmen in seiner Pressemitteilung. Die neuen Laufwerke auf Halbleiterbasis können zufällige Lesebefehle mit 43.000 IOPS (Input/Outputs pro Sekunde) und zufällige Schreibbefehle mit 11.000 IOPS verarbeiten.

Mit den neuen SSDs erweitert Samsung sein Produktangebot, welches bereits SSDs für Server- und Storage-Applikationen mit 2,5 Zoll und 50, 60, 100 bzw. 120 GB SSDs auf der Basis von SLC NAND Flash-Memory umfasst, um 2,5 Zoll 100, 200 bzw. 400 GB SSDs auf der Basis von MLC NAND-Flash-Speicher. Samsung bietet bereits auch 3,5 Zoll SLC-basierte SSDs mit 100 und 200 GB an. Mit der Massenproduktion seiner MLC-basierten SSDs für Unternehmensanwendungen wird Samsung nächsten Monat beginnen.

Quelle: Samsung - 22.12.2010, Autor: Patrick von Brunn
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.

KFA2 RTX 5070 Ti HOF Gaming (Black) Review
KFA2 RTX 5070 Ti HOF Gaming (Black) Review
RTX 5070 Ti HOF Gaming Black

Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bietet Grafikkarten-Spezialist KFA2 einen besonders extravaganten Boliden mit großem OC-Potenzial an. Wir durften im Praxistest einen Blick auf die Black Edition der Karte werfen.