NEWS / Buffalo : DriveStation Duo und DriveStation Quad

20.09.2010 18:15 Uhr

Buffalo bietet mit seinen externen Festplattenstationen aus der DriveStation-Serie, DriveStation Duo und DriveStation Quad, ab sofort Zusatzspeicher von bis zu 8 TeraByte mit eSATA-Support. Zusätzliche Datensicherheit und schnellere Datentransfers sollen die Software-Sammlung Buffalo Tools bieten.

Die DriveStation Duo mit bis zu vier Terabyte Speicher soll Platz- oder Backup-Probleme für anspruchsvolle Heimanwender bieten. Das Zweiplattensystem soll dank RAID-0- oder -1-Funktionalität und dem geringen Einstiegspreis eine kostengünstige Gesamtlösung darstellen.

Für Unternehmen und Heimanwender mit höheren Ansprüchen an Kapazität, Sicherheit und Zuverlässigkeit soll das DriveStation Quad zum Einsatz kommen, dabei sollen vier Festplatten für hohe Ausfallsicherheit sorgen. Vier unterschiedliche Betriebsmodi erlauben die Wahl zwischen zwei Varianten zur Nutzung der maximalen Kapazität oder Festplattenspiegelung für optimale Datensicherheit bzw. Festplattenparität für ein ausgeglichenes Verhältnis zwischen Speicherkapazität und Sicherheit.

Für den Betrieb an PC oder Notebook legt Buffalo Technology der DriveStation Duo und Quad die Software-Sammlung Buffalo Tools bei. Die Buffalo Tools enthalten die beiden Transferbeschleuniger TurboPC und Turbo Copy für halbierte Kopier- und Backup-Zeiten sowie die Buffalo Backup Software für die Einrichtung von Backup-Routinen. Ergänzend bietet die Verschlüsselungssoftware SecureLockMobile Schutz vor unberechtigten Zugriffen.

Funktionen der Buffalo Technology DriveStation Duo/Quad

  • Austausch der Festplatten mittels Schnellverschluss
  • Übertragungsgeschwindigkeit DriveStation Duo 225 MB/s mit eSATA
  • Übertragungsgeschwindigkeit DriveStation Quad 235 MB/s mit eSATA
  • RAID-Modi Duo 0, 1
  • RAID-Modi Quad 0, 5, 10
  • Kapazitäten Duo: 2 und 4 TeraByte
  • Kapazitäten Quad: 4 und 8 TeraByte
  • Treiberlose Einrichtung (Plug'n'Play)
  • Festplatten vorformatiert
  • Automatisches Ausschalten der DriveStation beim Ausschalten des PCs
  • Kompatibel zu Windows Storage Server 2003/2008

Die unverbindlichen Preisempfehlungen für die neuen NAS-Speicher der Buffalo Technology DriveStation-Serie betragen für das DriveStation Duo mit 2 TeraByte und 4 TeraByte 259,99 bzw. 419,99 Euro. Für 519,99 Euro bzw. 839,99 Euro ist das DriveStation Quad mit 4 TeraByte bzw. 8 TeraByte erhältlich.

Quelle: E-Mail, Autor: Alexander Knogl
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.

KFA2 RTX 5070 Ti HOF Gaming (Black) Review
KFA2 RTX 5070 Ti HOF Gaming (Black) Review
RTX 5070 Ti HOF Gaming Black

Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bietet Grafikkarten-Spezialist KFA2 einen besonders extravaganten Boliden mit großem OC-Potenzial an. Wir durften im Praxistest einen Blick auf die Black Edition der Karte werfen.