NEWS / Club 3D SenseVision: Multi-Monitoring via USB möglich

26.06.2011 15:00 Uhr

Club 3D führt einen spannenden neuen Weg ein um mehrere Displays im Büro oder zu Hause zu betreiben. Mit einem existierenden USB-Port kann man ab sofort einfach ein neues Display anschließen, egal ob an ein Notebook oder einen Desktop-PC, die beide entweder Windows und Mac kompatibel und HD-ready sein können. Club 3D wird zuerst das CSV-2000D auf den Markt bringen – ein USB-2.0-auf-DVI-Modell das eine maximale Auflösung von 2048 x 1152 anbietet. Einfache Installation und der Komfort mehrere Monitore/Bildschirem zu dem bestehenden Computer hinzuzufügen machen SenseVision zu einer Lösung, die wirklich neue Wege im Bereich Display-Lösungen anbietet.

Ein zweites Modell, das CSV-2000H, ein USB-2.0-auf-HDMI-Produkt unterstüzt eine maximale Auflösung von 1920 x 1200, HDMI-1.3-konform ist und eingebetteten HDMI-Audio-Support anbietet. Genaue Preise hat man bislang nicht genannt. Ein steckbares Kabel befindet sich ebenso im Lieferumfang (Kabelversion hängt vom Produkt ab).

Quelle: Club 3D PR – 21.06.2011, Autor: Patrick von Brunn
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.

KFA2 RTX 5070 Ti HOF Gaming (Black) Review
KFA2 RTX 5070 Ti HOF Gaming (Black) Review
RTX 5070 Ti HOF Gaming Black

Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bietet Grafikkarten-Spezialist KFA2 einen besonders extravaganten Boliden mit großem OC-Potenzial an. Wir durften im Praxistest einen Blick auf die Black Edition der Karte werfen.