NEWS / Crucial m4 SSD mit 256 GB bei uns im Praxistest

02.05.2012 12:15 Uhr

Das Unternehmen Crucial, eine Marke von Speicherspezialist Micron Technology, gehörte mit zu den ersten Unternehmen die SATA3-basierte Solid State Drives auf dem Markt anbieteten. Die unter dem Namen C300 geführte SSD-Familie wusste in zahlreichen Tests zu überzeugen und wurde bereits vor geraumer Zeit durch die Modelle der m4-Serie ersetzt. Als Controller verwendet man nach wie vor den Marvell 88SS9174-BJP2, der auch bei den C300-Laufwerken zum Einsatz kam, gepaart mit Flashspeichern aus dem Hause Micron. Wir haben uns das Modell mit 256 GB Speichervolumen und aktueller Firmware im Test genauer angesehen und mit den aktuellen SSDs von Intel, OCZ und Co. verglichen. Wir wünschen Ihnen wie immer viel Spaß beim Lesen des Artikels!

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.

KFA2 RTX 5070 Ti HOF Gaming (Black) Review
KFA2 RTX 5070 Ti HOF Gaming (Black) Review
RTX 5070 Ti HOF Gaming Black

Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bietet Grafikkarten-Spezialist KFA2 einen besonders extravaganten Boliden mit großem OC-Potenzial an. Wir durften im Praxistest einen Blick auf die Black Edition der Karte werfen.