NEWS / OCZ Vertex 460 SSD mit 240 GB bei uns im Test

07.03.2014 20:15 Uhr

Ende des vergangenen Jahres musste einem noch Angst und Bange um die Zukunft von OCZ sein, wäre ein Niedergang des Unternehmens doch ein echter Schock für die Branche und treue Kunden des Speicherspezialisten gewesen. Im Januar konnte man dann endlich frohe Kunde übermitteln, denn mit Toshiba wurde ein Konzern gefunden, der OCZ übernahm und in seine Firmengruppe integrierte. OCZ gehört damit zu den wenigen Herstellern am Markt, dessen Produkt-Komponenten fast ausschließlich aus eigenem Hause stammen – dies bringt natürlich gewisse Vorteile mit sich. Man darf gespannt sein, wie sich diese Neuformierung auf die Produktpalette von OCZ auswirkt.

Erstes Neuprodukt seit der Übernahme durch Toshiba ist die Vertex 460 Familie, der offizielle Nachfolger der 2013 vorgestellten Vertex 450 (Test). Während man am Barefoot 3 M10 von Indilinx festhält, setzt die neue SSD auf 19 nm NAND-Flashes aus den Fertigungshallen von Toshiba. Wie sich das neue Drive in der Praxis schlägt und wo die Vorteile gegenüber dem Vorgängermodell liegen, klären wir in unserem ausführlichen Review! Hierzu haben wir uns die OCZ Vertex 460 mit 240 GB in unser Testlab eingeladen. Wir wünschen Ihnen wie immer viel Spaß beim Lesen!

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.

KFA2 RTX 5070 Ti HOF Gaming (Black) Review
KFA2 RTX 5070 Ti HOF Gaming (Black) Review
RTX 5070 Ti HOF Gaming Black

Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bietet Grafikkarten-Spezialist KFA2 einen besonders extravaganten Boliden mit großem OC-Potenzial an. Wir durften im Praxistest einen Blick auf die Black Edition der Karte werfen.