NEWS / 10 CPU-Kühler von 6 Herstellern im Test

05.08.2017 07:00 Uhr

Die Halbleitertechnik macht immer noch in regelmäßigen Abständen große Fortschritte und so werden Prozessoren immer effizienter und verbrauchen weit weniger Energie als vor Jahren – selbstverständlich bei stetig steigender Rechenleistung. Dennoch ist die richtige und ausreichend dimensionierte Kühlung für einen stabilen Betrieb des Systems und eine lange Lebenserwartung aller Komponenten weiterhin essentiell. Während einige Anwender und speziell Overclocker bzw. Enthusiasten auf Wasserkühlungen oder ähnliche Technologien setzen, gehört die koventionelle Luftkühlung immer noch zu den beliebtesten Varianten. Nichtzuletzt deshalb, weil Montage und Handling in der Regel völlig unproblematisch sind. Um uns einen aktuellen Marktüberblick zu verschaffen, haben wir insgesamt zehn verschiedene Tower-CPU-Kühler in unser Testlab eingeladen und ausgiebig auf Herz und Nieren überprüft. Das Testfeld deckt dabei Einsteiger-Modelle bis hin zu absoluten Flaggschiffen mit Kühlleistungen von bis zu 250 Watt TDP ab. Zu den Testprobanden zählen Modelle der Hersteller ARCTIC, be quiet!, Cryorig, EKL bzw. Alpenföhn, Noctua und Scythe – mehr zu den Testkandidaten auf den folgenden Seiten. Wir wünschen wie immer viel Spaß beim Lesen des Artikels!

10 CPU-Kühler von 6 Herstellern im Test

10 CPU-Kühler von 6 Herstellern im Test

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.

KFA2 RTX 5070 Ti HOF Gaming (Black) Review
KFA2 RTX 5070 Ti HOF Gaming (Black) Review
RTX 5070 Ti HOF Gaming Black

Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bietet Grafikkarten-Spezialist KFA2 einen besonders extravaganten Boliden mit großem OC-Potenzial an. Wir durften im Praxistest einen Blick auf die Black Edition der Karte werfen.