Der AC2600-WLAN-Router Blue Cave basiert auf Intels Connected Home-Technologie und bietet hohe Übertragungsraten zu mehreren Geräten mit einem antennenlosen Design. Der Router arbeitet mit vier internen Antennen (Simultanes Dual-Band 2,4 GHz und 5 GHz) und weicht stark von der klassischen Form eines Routers ab. Interne Antennen gelten häufig als Kompromisslösung, um einem kleineren Formfaktor gerecht zu werden. Die Positionierung und Ausrichtung der Antennen ist bei Blue Cave hingegen von ASUS optimiert worden und bringt somit keine Nachteile mit sich. Der Flächenbedarf kann mit einem zweischichtigen Platinen-Design minimiert werden, das gleichzeitig auch thermische Vorteile bietet. Die Datenraten erreichen bei 802.11ac (5 GHz) bis zu 1.733 Mbps bzw. bei 802.11n bis zu 450 Mbps.
Blue Cave verfügt über die ASUS AiProtection, eine Sicherheitssoftware für Heimnetzwerke, die direkt im Router integriert ist. AiProtection deckt jedes verbundene Endgerät ab, darunter auch anfälligere IoT-Geräte wie Smart-TVs. Darüber hinaus umfasst der Schutzmechanismus zahlreiche Familien-Features. Für einzelne Geräte können spezifische Webangebote blockiert und individuelle Nutzungszeiten festgelegt werden. Um die Sicherheit zu komplettieren, legt ASUS zusätzliche Software des Sicherheitsexperten Trend Micro bei. Zwei Mobilgeräte dürfen Mobile Protection für ein Jahr kostenlos verwenden, während zwei PCs mit der Software Titanium Antivirus+ abgesichert werden können. Dieses Angebot gilt bis zum 31. Dezember 2018.
Blue Cave unterstützt IFTTT und Amazon Alexa, sodass der Router das bestehende Smart Home um weitere Funktionen ergänzt. Beispielsweise lässt sich das WLAN während des Abendessens mit nur einem Sprachbefehl abschalten. Zur Einrichtung des AC2600-Routers kann bequem zum Smartphone gegriffen werden. Über die mobile ASUS Router-App lässt sich Blue Cave entspannt auf der Couch konfigurieren oder im Nachhinein anpassen.
ASUS Blue Cave ist ab sofort zu einem empfohlenen Verkaufspreis von 249,95 Euro verfügbar.
Es gibt mittlerweile viele gute Gaming-Notebooks im Angebot. Dadurch ist die Wahl, welcher Laptop es sein sollte, nicht immer leicht....
Beim Gaming entscheidet nicht nur das Spiel selbst über die Qualität des Erlebnisses. Fehlt die richtige Hardware, mangelt es an...
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bietet Grafikkarten-Spezialist KFA2 einen besonders extravaganten Boliden mit großem OC-Potenzial an. Wir durften im Praxistest einen Blick auf die Black Edition der Karte werfen.