Toshiba adressiert mit dem Start von zwei neuen S300-Modellen die Anforderungen in kleinen und mittelgroßen Systemen zur Videoüberwachung. Die beiden HDDs fassen 4 TB bzw. 6 TB und setzen auf SMR-Technologie (Shingled Magnetic Recording), um eine hohe Speicherdichte zu erreichen. Sie sind optimal für kleine und mittelgroße Umgebungen geeignet – dort stellen sie höhere Kapazitäten zu geringeren Kosten und mit niedrigerem Energieverbrauch bereit. Dadurch können Anwender Videoüberwachungssysteme umsetzen, die sowohl ihre technischen als auch ihre budgetären Anforderungen erfüllen.
Toshiba S300 Modelle für Videoüberwachungsinstallationen (Bildquelle: Toshiba)
Die Verbesserungen in dieser Produktserie erleichtern es Unternehmen, Sicherheitssysteme wie Netzwerkvideorekorder (NVR) und digitale Videorekorder (DVR) flexibel zu skalieren, sagt Toshiba über die neuen S300-Modelle. So unterstützen die Laufwerke nun 64 statt 32 HD-Streams. Zusätzlich hat Toshiba die Puffergröße für eine reibungslose Datenübertragung von hochauflösenden Kameras auf 256 MB erhöht.
Die beiden neuen S300-Modelle sind ab sofort verfügbar.
Es gibt mittlerweile viele gute Gaming-Notebooks im Angebot. Dadurch ist die Wahl, welcher Laptop es sein sollte, nicht immer leicht....
Beim Gaming entscheidet nicht nur das Spiel selbst über die Qualität des Erlebnisses. Fehlt die richtige Hardware, mangelt es an...
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bietet Grafikkarten-Spezialist KFA2 einen besonders extravaganten Boliden mit großem OC-Potenzial an. Wir durften im Praxistest einen Blick auf die Black Edition der Karte werfen.