NEWS / MSI mit BIOS-Updates für neue Ryzen-Prozessoren

Updates für Boards der Serien 500, 400 und 300
25.03.2022 17:00 Uhr

AMD kündigte kürzlich neue Ryzen-Prozessoren an. Dazu gehört auch der neue AMD Ryzen 7 5800X3D, der sich durch die Integration des 3D V-Cache auszeichnet. Alle MSI-Mainboards der 500-, 400-, und 300-Serie unterstützen die neuen Ryzen-CPU Dank AMD AGESA COMBO PI V2 1.2.0.6c.

MSI hat das aktuelle AGESA COMBO PI V2 1.2.0.6c BIOS für die Mainboards der MSI 500- und 400-Serie bereits veröffentlicht. AGESA 1.2.0.6c optimiert sowohl die Kompatibilität als auch die Rechenpower des Ryzen 7 5800X3D. Für die älteren Motherboards der 300er-Serie wird das AGESA COMBO PI V2 1.2.0.6c Beta-BIOS bis Ende April veröffentlicht.

AMD X370-, B350- und A320-Motherboards unterstützen derzeit keine Ryzen 5 5500-Prozessoren. Informationen zur Kompatibillität von AM4-Sockel-Prozessoren sind in der offiziellen Ankündigung von AMD zu finden. Die neue BIOS-Version muss heruntergeladen und mit M-Flash oder Flash BIOS für das entsprechende Modell installiert werden.

Quelle: MSI PR - 25.03.2022, Autor: Patrick von Brunn
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.

KFA2 RTX 5070 Ti HOF Gaming (Black) Review
KFA2 RTX 5070 Ti HOF Gaming (Black) Review
RTX 5070 Ti HOF Gaming Black

Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bietet Grafikkarten-Spezialist KFA2 einen besonders extravaganten Boliden mit großem OC-Potenzial an. Wir durften im Praxistest einen Blick auf die Black Edition der Karte werfen.