NEWS / Razer Atlas Gaming Mauspad aus gehärtetem Glas

Ab sofort für 119,99 Euro erhältlich
17.03.2023 15:00 Uhr

Razer kündigt das Razer Atlas an, das erste Gaming-Mauspad des Unternehmens aus gehärtetem Glas. Razer definiert Präzision, Geschwindigkeit und Haltbarkeit mit dem Atlas neu, so das Unternehmen in seiner aktuellen Pressemitteilung. Es wurde mit dem Ziel entwickelt, das Spielerlebnis zu verbessern und schnelle und konsistente Swipes zu garantieren. Dadurch entsteht ein Gefühl von scheinbar null Widerstand.

Für Gamer und E-Sportler sind Geschwindigkeit und Präzision unerlässlich. Da die meisten Gaming-Mäuse optische Sensoren verwenden, wurde das Razer Atlas mit mikrogeätzten Texturen auf der ultraglatten Oberfläche optimiert, die beste Bedingungen für optische Sensoren bieten, um ein präzises Spielerlebnis zu garantieren. Das Atlas wurde aus hochwertigem, gehärtetem Glas gefertigt und ist auf Langlebigkeit ausgelegt. Die kratzfeste Oberfläche weist Schmutz und Staub ab und sorgt dafür, dass sie selbst bei den intensivsten Gaming-Sessions sauber bleibt. Dank ihres pflegeleichten Designs lässt sich die Matte einfach mit einem warmen, feuchten Tuch reinigen, damit sie immer in einem makellosen Zustand bleibt. Das Razer Atlas ist in zwei Farboptionen erhältlich, Schwarz und Weiß, sodass Spieler ihre Lieblingsfarbe für ihr Setup auswählen können.

Das Razer Atlas Gaming-Mauspad ist ab sofort auf Razer.com, in RazerStores und bei ausgewählten Händlern zu einem UVP von 119,99 Euro erhältlich.

Quelle: Razer PR - 16.03.2023, Autor: Patrick von Brunn
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.

KFA2 RTX 5070 Ti HOF Gaming (Black) Review
KFA2 RTX 5070 Ti HOF Gaming (Black) Review
RTX 5070 Ti HOF Gaming Black

Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bietet Grafikkarten-Spezialist KFA2 einen besonders extravaganten Boliden mit großem OC-Potenzial an. Wir durften im Praxistest einen Blick auf die Black Edition der Karte werfen.