KIOXIA Europe hat die Entwicklung der neuen Enterprise-NVMe-SSDs ihrer neuen CM9-Serie bekannt gegeben und den Prototypen vorgestellt. Die Laufwerke verfügen über eine PCIe-5.0-Schnittstelle und sind die ersten Enterprise-SSDs, die mit dem 3D-Flashspeicher BiCS FLASH TLC der 8. Generation von KIOXIA ausgestattet sind. Dieser Speicher nutzt auch die CBA-Technologie (CMOS directly Bonded to Array) – eine architektonische Innovation, die erhebliche Fortschritte in Bezug auf Energieeffizienz, Leistung und Dichte sowie Nachhaltigkeit bietet und gleichzeitig die verfügbare Kapazität pro Flashspeichermodul verdoppelt.
Wegen der steigenden Anforderungen an modernes Computing erfordern Anwendungen wie KI, maschinelles Lernen und High Performance Computing eine hochentwickelte Solid-State-Speicherinfrastruktur. Diese muss nicht nur eine entsprechende Leistung auf Unternehmensniveau liefern, sondern bedarf auch einer höheren Energieeffizienz, um nahtlose Skalierbarkeit zu gewährleisten und die Betriebskosten überschaubar zu halten. Die CM9-Serie von KIOXIA erfüllt diese Anforderungen und wurde speziell für die Unterstützung von Workloads der nächsten Generation in Rechenzentren entwickelt.
Im Kern der CM9-Serie arbeitet mit der 8. Generation von „BiCS FLASH“ der bisher fortschrittlichste 3D-Flashspeicher von KIOXIA. Diese Technologie verwendet eine CBA-Architektur, die die Geschwindigkeit der NAND-Schnittstelle erheblich steigert, die Speicherdichte und Energieeffizienz verbessert und die Latenz senkt – was zu einer direkten Verbesserung der SSD-Leistung führt.
Die CM9-Serie von KIOXIA bietet dadurch im Vergleich zur vorherigen Generation, der CM7-Serie Leistungsverbesserungen von bis zu 65 % beim zufälligen Schreiben, 55 % beim zufälligen Lesen und 95 % beim sequenziellen Schreiben. Darüber hinaus umfassen die erzielten Leistungssteigerungen pro Watt eine um ungefähr 55 % bessere sequenzielle Lese- und eine um 75 % bessere sequenzielle Schreibeffizienz.
Zu den Highlights der SSDs der CM9-Serie von KIOXIA gehören (vorläufig, Änderungen vorbehalten):
Muster der SSDs der CM9-Serie von KIOXIA sind ab sofort für ausgewählte Unternehmen erhältlich und werden auf der Dell Technologies World vorgestellt, die vom 19. bis 22. Mai in Las Vegas stattfindet.
Robuste Langlebigkeit für zuverlässige Backups an jedem Ort – das gehört zu den Kernkompetenzen der SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD. Diese...
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive bietet Speicherspezialist Western Digital eine Familie externer USB-Festplatten an, die insbesondere Gamer ansprechen sollen...
Viele Menschen kaufen derzeit Smartwatches. Es wird zu einem Trend für diejenigen, die gut aussehen und gesund bleiben wollen. Aber...
Für den schnelllebigen Rhythmus des modernen Lebens kann die richtige Smartwatch mehr tun, als nur Ihre Schritte zu verfolgen –...
Nvidias GeForce RTX 5000-Generation, die auf der diesjährigen CES vorgestellt wurde, soll neue Maßstäbe in Bezug auf Leistung und Vielseitigkeit...
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.