Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer richtet, die lange und konzentriert am Bildschirm arbeiten – etwa in den Bereichen Programmierung, Design, Analyse oder Content-Erstellung.
Die Lampe kombiniert direktes, blendfreies Frontlicht mit einem dreigeteilten Backlight (oben, unten, seitlich), das den Kontrast zwischen Monitor und Umgebung reduziert. Die asymmetrische Lichtverteilung und ein Abstrahlwinkel von 18° sorgen dafür, dass das Licht auf die Arbeitsfläche fällt, ohne den Bildschirm zu spiegeln oder die Augen zu belasten. Die werkzeuglose Installation (auch an Curved-Monitoren), der kabelloser Controller, einstellbare Farbtemperaturen, ein Umgebungslichtsensor und ein Ultraschallsensor für Bewegungserkennung gehören zu den wesentlichen Features der neuen Halo 2.
Für einen Preis von 179 Euro (UVP) bietet BenQ mit der Halo 2 eine technisch solide und funktional weiterentwickelte Monitorlampe, die vor allem auf ergonomisches und konzentriertes Arbeiten ausgelegt ist. Dieses Review analysiert, wie gut sie diesen Anspruch in der Praxis erfüllt. Wir wünschen wie immer viel Spaß beim Lesen des Artikels!
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
FRITZ! bietet seinen Kunden ab 1. Oktober 2025 die Möglichkeit, FRITZ!-Produkte direkt auf fritz.com zu beziehen. Mit dem neuen Online-Shop...
Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bringt KFA2 ein Modell auf den Markt, das die Merkmale der bekannten...
Origin Code präsentiert VORTEX DDR5, das weltweit erste DDR5-Speichermodul mit integriertem aktiven Triple-Fan-Kühlsystem. Der VORTEX DDR5 verfügt über ein innovatives...
Es gibt mittlerweile viele gute Gaming-Notebooks im Angebot. Dadurch ist die Wahl, welcher Laptop es sein sollte, nicht immer leicht....
Beim Gaming entscheidet nicht nur das Spiel selbst über die Qualität des Erlebnisses. Fehlt die richtige Hardware, mangelt es an...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.