Scythe Katana 775 & Mine "Nachdem wir uns in unserem letzten Artikel den Scythe Samurai Z angesehen haben, möchten wir euch in diesem Review zwei weitere Kühler des Herstellers präsentieren. Es handelt sich dabei um den "Katana 775" sowie um den ...
AMD hat nach Börsenschluss einen Umsatz von $ 1,22 Mrd., einen operativen Gewinn von $ 102 Mio. und einen Nettogewinn von $ 89 Mio. oder $ 0,18 pro Aktie für das zweite Quartal bekannt gegeben, das am 2. Juli 2006 ...
Die Intel Corporation erzielte im zweiten Quartal 2006 einen Umsatz von 8,01 Milliarden Dollar, ein operatives Ergebnis von 1,07 Milliarden Dollar, einen Nettogewinn von 885 Millionen Dollar und einen Gewinn pro Aktie von 0,15 Dollar. Ohne Einbeziehung der aktienbasierten Vergütungen ...
Shuttle stellt heute die Shuttle mini X 100 Serie vor. Die neuesten Mini-PCs sind nur noch 5,3 Zentimeter hoch und nehmen die Fläche eines DIN-A4-Blattes ein. "Wir wollen mit der Shuttle mini X100 Serie einen neuen Meilenstein setzen", erklärt Melanie Liu, Head ...
Intel hat heute fünf Dual-Core Itanium 2 Prozessoren der Serie 9000 vorgestellt, die bislang unter dem Codenamen Montecito bekannt waren. Im Vergleich zu früheren Single-Core-Versionen verdoppeln sie die Leistungsfähigkeit und senken gleichzeitig den Energieverbrauch um bis zu 20 Prozent, so ...
Nach der Einführung des neuen AM2-Sockels für AMD Prozessoren bietet Noctua allen Besitzern der Kühler-Modelle NH-U12 und NH-U9 ein Gratis-Upgrade an. Das AM2 Upgrade Kit für NH-U12 und NH-U9 macht die beiden ursprünglich auf den Sockeln 478, LGA 775 und K8 ...
Die K8L Architektur für den Sockel AM3, vor allem für Desktopsysteme gedacht, soll nicht vor dem Jahr 2008 kommen. Die K8L Serie von AMD soll mit den Sockel AM2 Mainboards kompatibel sein und sowohl den DDR2 als auch den DDR3 ...
Bei Acer kehrt auch farblich der Sommer ein: Die neue Business-Notebook-Serie TravelMate 3200 kommt zwar im bekannten Folio Design, allerdings ist das Gehäuse in weiß gehalten. Ausgestattet mit einem 12,1 Zoll Display (WXGA, 1.280 x 800 Pixel) und basierend auf ...
Nachdem AMD seine vorläufigen Zahlen für das zweite Quartal 2006 bekannt gegeben hat, muss AMD einen Umsatzrückgang von 9 Prozent gegenüber dem ersten Quartal 2006 verbuchen. Die erwarteten 1,31 Milliarden US-Dollar blieben aus, weswegen nur 1,22 Milliarden erreicht wurden. Doch konnte AMD ...
Innovatek stellt seinen neuen Cool-Matic 7950GX2 Kühler speziell für Nividia 7950GX2 Grafikkarten mit zwei Grafikchips vor. Das System besteht aus einem Doppelkühler mit jeweils einem integrierten Kupferkern, die GPU, der Speicher und die PCI-Express Bridge wird dadurch gekühlt. Der Cool-Matic ...
Halbleiterhersteller Intel heute in Tokio angekündigt, dass noch diese Woche mit der Auslieferung seiner neuen Xeon Server-Chips begonnen wird. Damit soll zum Rivalen AMD aufgeschlossen werden. Die Opteron-Chips des Mitbewerbers galten im Server-Bereich bislang als die leistungsfähigeren Chipsätze. Intels neuer ...
Wie die Seite Hexus.net in Erfahrung bringen konnte, werden die ersten Modelle des Athlon 64 FX-64 bereits am 08. August 2006 in Großbritannien verfügbar sein. Glaubt man Spekulationen der Kollegen von Hardware.fr, so soll der FX-64 als Dual-Core Version mit ...
Passend zu den neuerlichen Ankündigungen von AMD, seine Produktfamilie deutlich zu konsolidieren, hat DailyTech nun einige interessante Details zum neuen Next-Generation AMD Opteron (Rev. F Opteron) in Erfahrung bringen können. So soll die neue "Stepping-F" Dual-Core Prozessor-Familie für Multi-Sockel-Server am ersten ...
Wie das Unternehmen Intel in einer heutigen Pressemitteilung bekannt gab, hat die neue Fab 24-2 in Leixlip, Irland, heute die Produktion von Mikroprozessoren aufgenommen. Dabei werden ausschließlich 65 nm Prozessoren auf 300 mm Wafern produziert, was den Standort neben der ...
Scheinbar liegt man bei ATi derzeit komplett im Zeitplan, was die Markteinführung des ersten mit DirectX 10 kompatiblen und somit "Vista ready" Grafikprozessor R600 betrifft. Dieser hat am gestrigen Tag seinen "Tape-Out" Status erreicht, das heißt, dass das Design des ...
Fast genau zwei Monate ist es mittlerweile her, als wir das erste Mal über das so genannte "Anti-Hyper-Threading" von AMD berichtet haben. Damals wurde das Thema, aufgrund seiner Umstände wie es an das Tageslicht kam, zwar belächelt, doch scheinen sich ...
Schon seit vielen Jahren und erst recht durch die Vorstellung der K8-Generation von AMD kam die Diskussion um den Sinn und Unsinn der Integration des Memory-Controllers in den Prozessor auf. Intel vertritt dabei konstant die gleiche Meinung und favorisiert stets ...
Speziell für High-End-Systeme hat nun Xilence, ein hierzulande noch relativ unbekannter asiatischer Hersteller geräuschoptimierter Computerkomponenten, ein neues 600W Netzteil vorgestellt. Das Power 600W Gaming Edition soll speziell stromhungrige Nvidia SLi und ATi Crossfire Systeme mit genügend Power versorgen. Trotz der relativ hohen ...
Der Mainboardhersteller AOpen schickt zwei neue Mini-ITX Mainboards in das Rennen, zum einen das i945GMt-FA zum anderen das i945GTt-VFA. Beide Mainboards haben eine Abmessung von 170 mm x 170 mm. Ausgestattet mit einem Intel 945GT + ICH7MDH Chipsatz unterstützt das i945GTt-VFA alle ...
Nach anfänglich bekannt gewordenen Preisstürzen bei AMD, bestätigte der Chiphersteller nun eine weitreichende Umstrukturierung seiner Produktpalette. Wie man bekannt gab, wird die Produktion von Prozessoren mit 1MB Level-2 Cache komplett eingestellt. Dies betrifft alle Athlon 64-Varianten inklusive der X2-Modelle. Somit ...
Nachdem Asus bereits gestern fünf neue Notebooks für den anstehenden Sommer vorgestellt hat, tauchte auch erstmals eine neue Variante des Core Duo Prozessors von Intel auf. Der neue Core Duo T2050 verfügt über einen Kerntakt von 1,6 GHz, 2 MB ...
Intels Forschungsabteilung gelang eine bedeutende Weiterentwicklung bei neuartigen Transistoren. Diese sogenannten Tri-Gate-Transistoren steigern nach eigenen Angaben sowohl die Leistungsfähigkeit als auch die Energie-Effizienz von zukünftigen Mikroprozessoren. Aufgrund der positiven Eigenschaften von Tri-Gate-Transistoren geht Intel davon aus, dass diese irgendwann nach ...
Heimlich, still und leise hat AMD die Preise für seine Einkernprozessoren drastisch gesenkt. Ohne Ankündigungen oder anderweitige Vermerke auf den eigenen Preislisten sind die Varianten Athlon 64 3000+, 3200+, 3500+ und 3800+ um teilweise fast 50% gesenkt worden! So fiel ...
Unser jüngster Artikel begutachtet acht brandneue SATA(2) Festplatten von Hitachi, Maxtor, Samsung, Seagate und WD, inkl. des neuen 750 GB Modells von Seagate.
Intel gab in seiner heutigen Pressemitteilung bekannt, dass die Prozessorfamilie Core 2 Duo in Kürze auf den Markt kommen wird. Gleichzeitig mit dieser Ankündigung stellt man die passenden Chipsätze für die neuen CPUs der Conroe- und Merom-Generation vor. Das gab ...
Mit der Vorstellung der neuen KFA2 GeForce RTX 5060 Ti und RTX 5060 1-Click OC setzt der Grafikkartenspezialist KFA2 aus...
Ein Sturz oder Wasserschaden an einer Festplatte kann die Daten gefährden. Die Datenwiederherstellung kann jedoch einfacher sein, wenn der Schaden...
be quiet! präsentiert seine neue Netzteilserie System Power 11, die mit Leistungsklassen von 450W bis 750W die Anforderungen effizienzorientierter Anwender...
Die Entwicklung der Computertechnik ist seit jeher von Innovation und einer stetigen Miniaturisierung geprägt. Während mechanische Apparate eine bedeutende Vorstufe...
MSI stellt sein neues Grafikkarten-Line-up auf Basis der GeForce RTX 5060 Ti-GPUs mit 16 GB und 8 GB sowie der...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.