Das Unternehmen IM Flash Technologies, ein Joint-Venture von Micron und Intel, hat bereits Ende der letzten Woche den ersten NAND-Flash-Baustein mit einer Strukturgröße unter 40 nm vorgestellt. Der Chip in 34 nm Technologie mit 32 Gbit Speicherkapazität soll in Zukunft ...
Die mobile Workstation Precision M6300 ist ab sofort auch mit Ultra-Performance Solid State Drives (SSD) erhältlich, die Kapazitäten von 32 GB und 64 GB bieten. Gegenüber SSD-Laufwerken der ersten Generation, die in etwa die Performance von herkömmlichen Festplatten mit 5.400 ...
Zu einem ausführlichen Praxistest haben wir 12 interne Festplatten mit bis zu 1 TB Kapazität und schnellem SATA-Interface eingeladen. Mit dabei auch eine Single-Platter-HDD von Samsung.
Entgegen der neuesten Trends, die den Festplatten ob der rasant fortschreitenden Entwicklung bei SSDs und Flash-Festplatten keine gute Zukunft bescheinigen, verbessern die Hersteller ihre Produkte laufend und investieren in neue Produktionstechnologien um strategische Wettbewerbsvorteile gegenüber den Mitstreitern zu erzielen. Bestes ...
Bereits zu Beginn des Jahres hat das Unternehmen Crucial zwei SSD-Laufwerke vorgestellt. Nun, knapp vier Monate später, sind die beiden Modelle im Handel erhältlich und wechseln ab 500,99 Euro (32 GB) bzw. 939,99 Euro (64 GB) ohne Mehrwertsteuer den Besitzer. Die ...
HP kündigt das erste Notebook im ultramobilen Segment an: Der HP 2133 Mini-Note PC mit einer Bildschirmgröße von 8,9 Zoll (1.280 x 768 Pixel) wird in Europa ab Mai zunächst nur in Großbritannien zu Preisen ab 300 britischen Pfund erhältlich ...
Bereits Ende letzter Woche hat das Unternehmen Super Talent eine neue Solid State Disk mit 256 Gigabyte Fassungsvermögen vorgestellt. Die FSD56GC25H im 2,5 Zoll Aluminium-Gehäuse verfügt über ein SATA-Interface und ist nur 12,5 mm hoch - 40 Prozent dünner als ...
Wie das das Branchenportal DigiTimes unter Berufung auf Kevin Lin, stellvertretender Vertriebsleiter bei Asus, berichtet, wird das Unternehmen den neuen Eee PC 900 mit einem Touchscreen ausstatten. Als weitere Option nennt Lin zudem ein GPS-Empfängermodul, mit dem die nächste Eee ...
Das Marktforschungsunternehmen Avian Securitites hat hohe Rückläufe bei Notebooks mit Solid State Disks (SSDs) beobachtet. Einem namentlich nicht genannten großen Hersteller werden 20 bis 30 Prozent der SSD-Notebooks retourniert, gibt Avian an. Die Gründe dafür seien zum einen häufige technische ...
Motion Computing stellt zur CeBIT 2008 in Hannover sein neues Slate Tablet PC Modell, den Motion F5, vor. Der mobile Begleiter in robustem Design ist nach Angaben der Entwickler besonders für den Arbeitseinsatz außerhalb des Büros geeignet und ist nach ...
Mit der My Book Studio von Western Digital haben wir eine 1 TB große, preiswerte und kompakte externe Festplatte im Test. Wie sie sich im Vergleich schlägt, lesen Sie hier.
Unter dem Motto "Looking ahead 2008" stellt das Unternehmen Asus auf der CeBIT 2008 (4. bis 9. März 2008) in Halle 26 Stand D39 Neuheiten aus den Bereichen Notebooks, Smartphones und EeePC vor. Highlights sind in diesem Jahr: Asus U2: 11,1 ...
Lexar Media kündigte bereits am gestrigen Donnerstag seine Produktlinie von Crucial Solid State Disks (SSD) an. Die SSDs werden mit den Kapazitäten 32 GB bzw. 64 GB und integriert in einem branchenüblichen 2,5 Zoll-Laufwerkgehäuse mit SATA2-Schnittstelle angeboten. Die nur 82 ...
Chipgigant Intel hat jüngst seinen Einstieg in den SSD-Markt der Flash-basierten Festplatten bekannt gegeben und erste Modelle vorgestellt. Das neue Intel Z-P140 PATA Solid State Drive (SSD) ist in Kapazitäten von 2 und 4 GB erhältlich und wird serienmäßig mit ...
Die Bestseller-Liste bei Amazon.com sowie der CNET Shop versprechen ein erfolgreiches Weihnachtsgeschäft für das Unternehmen Asus: Der Eee PC ist weltweit an erster Stelle der Hardware-Bestseller bei Amazon.com und CNET gelistet und dies seit dem Verkaufsstart vor zwei Wochen. Die Nennung ...
Der Asus EeePC ist da: Mit dem EeePC stellt das Unternehmen ein einmaliges PC-Konzept für eine neue Generation an mobilen Internet Nutzern und Entertainment Liebhabern vor. Hübsch, klein, leicht und robust, das sollen die Eigenschaften des EeePC sein, so Asus ...
12 externe Festplatten mit Kapazitäten von 320 bis 2000 GB mussten zum Test antreten. Mit dabei waren Freecom, Iomega, LaCie, Maxtor, One, Seagate, TrekStor und Western Digital.
Alienware bietet ab sofort 64 GB Solid State Drives (SSD) für sein 17 Zoll Notebook Area-51 m9750 an. Der Bolide kann mit zwei dieser Festplatten im RAID 0-Verbund ausgestattet werden. 128 GB Flashspeicher sorgen dann für schnelle Zugriffs- und Reaktionszeiten ...
Insgesamt acht verschiedene PATA und SATA Festplatten mit 500 GB Kapazität mussten gegeneinander antreten. Mit dabei waren Hitachi, Samsung, Seagate und Western Digital.
Alienware bietet ausgewählte Notebooks ab sofort mit Flash-Festplatten an. Diese Solid State Drives (SSD) beschleunigen das Abrufen sowie das Speichern von Daten und damit auch den Startvorgang des gesamten PCs. Durch ihre robuste Bauweise sind die SSDs wesentlich resistenter gegen ...
Der japanische Elektronikhersteller Century hat einen Bausatz für Solid State Disks (SSD) entwickelt. Computerbesitzer mit Hang zum Basteln können sich damit eine 2,5 Zoll-Festplatte mit PATA-Schnittstelle selbst zusammenbauen. Als Speichermedium dienen Compact-Flash-Karten (CF), die jedoch nicht im Lieferumfang enthalten sind. ...
Der taiwanesische Speicherhersteller Power Quotient International (PQI) hat eine Solid-State-Disk (SSD) mit einer Kapazität von 256 GB vorgestellt. Die "256GB SSD Turbo+" genannte Flash-Platte ist im 2,5 Zoll-Formfaktor ausgeführt und soll Transferraten von bis zu 60 MB pro Sekunde bieten. ...
Erstmals bietet Dell ein Notebook an, das standardmäßig einen Flash-Speicher anstelle einer Festplatte verwendet. Die Dell-Notebooks Latitude D420 und D620 ATG verfügen über 32 GB Solid State Drives (SSD) von SanDisk und sollen sich damit besonders gut für den mobilen ...
Das Unternehmen Motion Computing stellt den ersten Slate Tablet-PC mit einem SSD-Laufwerk im 1,8-Zoll Format und einer Speicherkapazität von 32 Gigabyte vor: Das neue Flashspeichermedium kommt erstmals im LS800 von Motion zum Einsatz. Mit diesem flashbasierten Speicher bietet Motion Computing ...
Nachdem wir vor einigen Wochen bereits eine 8 GB Flash-Disk von Super Talent im Test hatten, folgt nun ein 32 GB Modell von Samsung. Eines vorab: Wir waren positiv überrascht!
Mit der Vorstellung der neuen KFA2 GeForce RTX 5060 Ti und RTX 5060 1-Click OC setzt der Grafikkartenspezialist KFA2 aus...
Ein Sturz oder Wasserschaden an einer Festplatte kann die Daten gefährden. Die Datenwiederherstellung kann jedoch einfacher sein, wenn der Schaden...
be quiet! präsentiert seine neue Netzteilserie System Power 11, die mit Leistungsklassen von 450W bis 750W die Anforderungen effizienzorientierter Anwender...
Die Entwicklung der Computertechnik ist seit jeher von Innovation und einer stetigen Miniaturisierung geprägt. Während mechanische Apparate eine bedeutende Vorstufe...
MSI stellt sein neues Grafikkarten-Line-up auf Basis der GeForce RTX 5060 Ti-GPUs mit 16 GB und 8 GB sowie der...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.